top of page

Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website www.coiffeurdora.ch bearbeiten. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Website.

Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe

1. Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Coiffeur Dora

Reussmatt 3

6032 Emmen

dora@coiffeurdora.ch

2. Begriffe

Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die wir Personendaten bearbeiten.

Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, beispielsweise das Abfragen, Abgleichen, Anpassen, Archivieren, Aufbewahren, Auslesen, Bekanntgeben, Beschaffen, Erfassen, Erheben, Löschen, Offenlegen, Ordnen, Organisieren, Speichern, Verändern, Verbreiten, Verknüpfen, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

3. Art, Umfang und Zweck

Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Solche Personendaten können insbesondere in die Kategorien von Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Metadaten und Nutzungsdaten, Standortdaten, Verkaufsdaten sowie Vertrags- und Zahlungsdaten fallen.

Wir bearbeiten Personendaten während jener Dauer, die für den jeweiligen Zweck bzw. die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht.

Wir können Personendaten durch Dritte bearbeiten lassen. Wir können Personendaten gemeinsam mit Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um spezialisierte Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten den Datenschutz.

Wir bearbeiten Personendaten grundsätzlich nur mit Einwilligung der betroffenen Personen. Sofern und soweit die Bearbeitung aus anderen rechtlichen Gründen zulässig ist, können wir darauf verzichten, eine Einwilligung einzuholen. Wir können Personendaten beispielsweise ohne Einwilligung bearbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um überwiegende Interessen zu wahren.

In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme – beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Instant Messaging, Kontaktformular, Social Media oder Telefon – oder bei der Registrierung für ein Nutzerkonto freiwillig an uns übermittelt. Wir können solche Angaben beispielsweise in einem Adressbuch, in einem Customer-Relationship-Management-System (CRM-System) oder mit vergleichbaren Hilfsmitteln speichern. Wenn wir Daten über andere Personen übermittelt erhalten, sind die übermittelnden Personen verpflichtet, den Datenschutz gegenüber diesen Personen zu gewährleisten sowie die Richtigkeit dieser Personendaten sicherzustellen.

Wir bearbeiten ausserdem Personendaten, die wir von Dritten erhalten, aus öffentlich zugänglichen Quellen beschaffen oder bei der Ausübung unserer Aktivitäten und Tätigkeiten erheben, sofern und soweit eine solche Bearbeitung aus rechtlichen Gründen zulässig ist.

4. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, um sie vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

5. Unsere Dienstleistungen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in unserer Kundendatenbank, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und diese durchführen zu können. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Zusammenhang mit einer Vertragsanbahnung und/oder -durchführung, unserem berechtigten Interesse und ihrer Einwilligung.

Die folgenden Datenkategorien verarbeiten wir in der Regel von Ihnen, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Geburtsdatum

Diese Daten werden zur Durchführung der gebuchten Dienstleistung und zur Kommunikation mit Ihnen benötigt.

6. Nutzung der Website

Beim Besuch unserer Webseite verarbeiten wir und von uns beauftragte Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Betriebes und der Performance sowie zur Optimierung und Weiterentwicklung unseres Angebotes.

Beim Aufruf der Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen. Dazu gehören:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

  • das Betriebssystem des Nutzers;

  • Informationen über den Gerätetyp;

  • den Internet-Service-Provider des Nutzers;

  • die IP-Adresse des Nutzers;

  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs;

  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt;

  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden.

Diese Verbindungsdaten verarbeiten wir im Rahmen des berechtigten Interesses zwecks einer optimalen Bereitstellung unserer Website, namentlich zur Analyse, wie Besucher diese Website nutzen; sie werden ferner für statistische Zwecke ausgewertet sowie für Massnahmen zur Sicherheits- und Qualitätsverbesserung verwendet.

6.1 Cookies

Wir können Cookies verwenden. Bei Cookies – eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die im Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein.

Cookies können im Browser temporär als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Cookies ermöglichen insbesondere, einen Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können aber beispielsweise auch für Online-Marketing verwendet werden.

Cookies können in den Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktiviert sowie gelöscht werden. Ohne Cookies steht unsere Website allenfalls nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung. Wir ersuchen – mindestens sofern und soweit erforderlich – aktiv um die ausdrückliche Einwilligung in die Verwendung von Cookies.

7. Nutzung der Website

Beim Besuch unserer Webseite verarbeiten wir und von uns beauftragte Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck des Betriebes und der Performance sowie zur Optimierung und Weiterentwicklung unseres Angebotes.

Beim Aufruf der Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen. Dazu gehören:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version

  • das Betriebssystem des Nutzers;

  • Informationen über den Gerätetyp;

  • den Internet-Service-Provider des Nutzers;

  • die IP-Adresse des Nutzers;

  • Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs;

  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt;

  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden.

Diese Verbindungsdaten verarbeiten wir im Rahmen des berechtigten Interesses zwecks einer optimalen Bereitstellung unserer Website, namentlich zur Analyse, wie Besucher diese Website nutzen; sie werden ferner für statistische Zwecke ausgewertet sowie für Massnahmen zur Sicherheits- und Qualitätsverbesserung verwendet.

7.1 Cookies

Wir können Cookies verwenden. Bei Cookies – eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die im Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein.

Cookies können im Browser temporär als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Cookies ermöglichen insbesondere, einen Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können aber beispielsweise auch für Online-Marketing verwendet werden.

Cookies können in den Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktiviert sowie gelöscht werden. Ohne Cookies steht unsere Website allenfalls nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung. Wir ersuchen – mindestens sofern und soweit erforderlich – aktiv um die ausdrückliche Einwilligung in die Verwendung von Cookies.

8. Dienste von Dritten

Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Mit solchen Diensten können wir unter anderem Funktionen und Inhalte in unsere Website einbetten. Bei einer solchen Einbettung erfassen die genutzten Dienste aus technisch zwingenden Gründen mindestens zeitweilig die IP-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer.

Für erforderliche sicherheitsrelevante, statistische und technische Zwecke können Dritte, deren Dienste wir nutzen, Daten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert bearbeiten. Es handelt sich beispielsweise um Leistungs- oder Nutzungsdaten, um den jeweiligen Dienst anbieten zu können.

8.1 Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics nutzt sogenannte "Cookies", also kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Sie unsere Webseite nutzen, damit wir sie verbessern können.

Die durch die Cookies gesammelten Informationen umfassen unter anderem:

  • Die Seiten, die Sie auf unserer Webseite besuchen

  • Die Dateien, die Sie herunterladen

  • Ihre Bildschirmauflösung, die Größe des Browserfensters und die verwendete Browser-Version

  • Die Sprache Ihres Browsers

  • Informationen von welcher Webseite Sie gekommen sind

  • etc.

Die Informationen werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert, was bedeutet, dass sie nicht mehr zu Ihnen zurückverfolgt werden kann. Google verwendet diese Daten, um Berichte über die Nutzung unserer Webseite zu erstellen und uns zu helfen, unsere Webseite zu verbessern.

Wenn Sie möchten, können Sie die Verwendung von Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Dann können allerdings einige Funktionen der Webseite nicht mehr richtig funktionieren. Wenn Sie diese Webseite weiterhin nutzen, stimmen Sie der beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung durch Google zu.

Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein Deaktivierungs-Add-on für Ihren Browser installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

8.2 Google Ads

Auf unserer Webseite nutzen wir Google Ads, das Werbeprogramm von Google. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Seite kommen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert. Dadurch können wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und ein bestimmtes Ziel erreicht haben, wie zum Beispiel eine "Terminanfrage".

Wir sehen dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Google-Anzeige geklickt und eine Aktion auf unserer Seite durchgeführt haben. Es werden jedoch keine persönlichen Informationen über Sie weitergegeben.

8.3 Social Media

Auf unserer Webseite haben wir Links zu unseren Profilen in verschiedenen sozialen Netzwerken. Diese sind nur als Links eingebunden. Erst wenn Sie auf einen dieser Buttons klicken, stellt Ihr Browser eine Verbindung zum jeweiligen sozialen Netzwerk her. Mit dem Klick auf das Icon stimmen Sie zu, dass Ihr Browser sich mit den Servern des Netzwerks verbindet und Nutzungsdaten an den Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt.

8.3.1 Meta (Facebook & Instagram)
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, ein Tochterunternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA.

Weitere Informationen zur interessenbasierten Werbung auf Facebook sowie zum Datenschutz von Facebook erhalten Sie hier: https://de-de.facebook.com/legal/terms/

https://www.facebook.com/about/privacy/update

https://www.facebook.com/policies/cookies/

8.3.1.1 Meta Custom Audience mittels Pixel

Wir können auf unserer Webseite den Marketingdienst Meta Custom Audiences von Meta Platforms Ireland Limited (Meta) nutzen. Dieser Dienst ermöglicht es uns, bestimmten Gruppen von Nutzern, die auch Meta verwenden, personalisierte Werbung anzuzeigen.

Dabei wird ein spezielles Meta Custom Audience-Pixel auf unserer Webseite eingebaut. Dieses Pixel ist ein JavaScript-Code, der bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Webseite sammelt, wie zum Beispiel Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser und die besuchten Seiten. Diese Daten könnten an Server von Meta in den USA übertragen werden. Meta prüft dann, ob Sie ein Cookie von Meta gespeichert haben, um zu erkennen, ob Sie zur Zielgruppe für unsere Werbung gehören. Wenn Sie zur Zielgruppe gehören, könnten Ihnen bei Meta entsprechende Anzeigen angezeigt werden. Dabei werden weder wir noch Meta Ihre Identität feststellen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Meta finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta.

9. Rechte von betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie uns gegenüber die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht
    Sie können Auskunft verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie bearbeiten, und falls ja, um welche Personendaten es sich handelt. Sie erhalten ferner jene Informationen, die erforderlich sind, um Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche geltend zu machen und Transparenz zu gewährleisten. Dazu zählen die bearbeiteten Personendaten als solche, aber unter anderem auch Angaben zum Bearbeitungszweck, zur Dauer der Aufbewahrung, zu einer allfälligen Bekanntgabe bzw. einem allfälligen Export von Daten in andere Staaten und zur Herkunft der Personendaten.

  • Berichtigungsrecht
    Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

  • Recht auf Löschung
    Sie können Ihre personenbezogenen Daten löschen lassen («Recht auf Vergessen») und der Bearbeitung ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

 

Wir können die Ausübung der Rechte von betroffenen Personen im rechtlich zulässigen Rahmen aufschieben, einschränken oder verweigern. Wir können betroffene Personen auf allenfalls zu erfüllende Voraussetzungen für die Ausübung ihrer datenschutzrechtlichen Ansprüche hinweisen. Wir können beispielsweise die Auskunft mit Verweis auf Geschäftsgeheimnisse oder den Schutz anderer Personen ganz oder teilweise verweigern. Wir können beispielsweise auch die Löschung von Personendaten mit Verweis auf gesetzliche Aufbewahrungspflichten ganz oder teilweise verweigern.

Wir können für die Ausübung der Rechte ausnahmsweise Kosten vorsehen. Wir informieren betroffene Personen vorgängig über allfällige Kosten.

Wir sind verpflichtet, betroffene Personen, die Auskunft verlangen oder andere Rechte geltend machen, mit angemessenen Massnahmen zu identifizieren. Betroffene Personen sind zur Mitwirkung verpflichtet.

10. Schlussbestimmungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.

Stand: 11/2024

ADRESSE

Coiffeur Dora

Reussmatt 3

6032 Emmen

KONTAKT

+41 41 260 02 67

  • Instagram
  • Facebook

ÖFFNUNGSZEITEN

Dienstag:

08.00 - 12.00 Uhr 

Mittwoch bis Freitag:

08.00 - 18.30 Uhr

Samstag:

08.00 - 15.00 Uhr 

Impressum       Datenschutz    

© 2024, Coiffeur Dora 

bottom of page